- symplektische Differentialgeometrie
- симплектическая дифференциальная геометрия
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Differentialgeometrie — Die Differentialgeometrie stellt als Teilgebiet der Mathematik die Synthese von Analysis und Geometrie dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Entwicklung und aktuelle Anwendungsgebiete 2 Teilgebiete 2.1 Elementare Differentialgeometrie … Deutsch Wikipedia
Symplektische Feldtheorie — Floer Homologien (FH) bezeichnet in der Topologie und Differentialgeometrie eine Gruppe ähnlich konstruierter Homologie Invarianten. Sie haben ihren Ursprung im Werk von Andreas Floer und sind seitdem ständig weiterentwickelt worden. Floer… … Deutsch Wikipedia
Symplektische Mannigfaltigkeit — Die symplektische Mannigfaltigkeit ist das zentrale Objekt der symplektischen Geometrie einem Teilgebiet der Differentialgeometrie. Die symplektischen Mannigfaltigkeiten haben eine sehr starke Beziehung zur Theoretischen Physik.… … Deutsch Wikipedia
Liste von Mathematikerinnen — Die Liste von Mathematikerinnen führt auch theoretische Informatikerinnen und theoretische Physikerinnen mit deutlich mathematischer Ausrichtung auf. Aufgenommen wurden unter anderem die Preisträgerinnen der Noether Lecture und des Ruth Lyttle… … Deutsch Wikipedia
Floer-Homologie — Floer Homologien (FH) bezeichnet in der Topologie und Differentialgeometrie eine Gruppe ähnlich konstruierter Homologie Invarianten. Sie haben ihren Ursprung im Werk von Andreas Floer und sind seitdem ständig weiterentwickelt worden. Floer… … Deutsch Wikipedia
Floerhomologie — Floer Homologien (FH) bezeichnet in der Topologie und Differentialgeometrie eine Gruppe ähnlich konstruierter Homologie Invarianten. Sie haben ihren Ursprung im Werk von Andreas Floer und sind seitdem ständig weiterentwickelt worden. Floer… … Deutsch Wikipedia
Floer — Andreas Floer 1986 in Bochum Andreas Floer [fløːɐ] (* 23. August 1956 in Duisburg; † 15. Mai 1991 in Bochum durch Suizid) war ein deutscher Mathematiker, der wichtige Beiträge zur (symplektischen) Topologi … Deutsch Wikipedia
Gromov-Witten-Invariante — Gromov Witten Invarianten sind eine spezielle Form topologischer Invarianten, welche eine Verbindung zwischen Topologie und Algebra herstellen. Genauer bezeichnen sie in der symplektischen Topologie und algebraischen Geometrie rationale Zahlen,… … Deutsch Wikipedia
Stabile Abbildung — In der symplektischen Topologie kann man den Modulraum stabiler Abbildungen, von Riemannflächen in eine gegebene symplektische Mannigfaltigkeit definieren. Dieser Modulraum ist wesentlich für die Konstruktion der Gromov Witten Invarianten, die in … Deutsch Wikipedia
Andreas Floer — 1986 in Bochum Andreas Floer [fløːɐ] (* 23. August 1956 in Duisburg; † 15. Mai 1991 in Bochum durch Suizid) war ein deutscher Mathematiker, der wichtige Beiträge zur (symplektischen) … Deutsch Wikipedia
Thomas Friedrich (Mathematiker) — Thomas Friedrich (* 12. Oktober 1949 in Leipzig) ist ein deutscher Mathematiker, der sich mit Differentialgeometrie und deren Anwendung in der mathematischen Physik beschäftigt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Bücher … Deutsch Wikipedia